gravierend

gravierend

* * *

gra|vie|rend [gra'vi:rənt] <Adj.> (bildungsspr.):
(in einem gegebenen Zusammenhang) sehr ins Gewicht fallend, von großer Bedeutung und sich möglicherweise nachteilig auswirkend:
ein gravierender Unterschied, Fehler; die Folgen seines Leichtsinns sind gravierend; etwas als gravierend ansehen, werten.
Syn.: drastisch, einschneidend, empfindlich, entscheidend, gravierend (bildungsspr.), merklich, nachhaltig, schwerwiegend, tief greifend.

* * *

gra|vie|rend 〈[ -vi:-] Adj.〉 belastend, erschwerend ● ein \gravierender Umstand; der Fehler ist nicht \gravierend; dabei fällt \gravierend ins Gewicht, dass ... [zu lat. gravare „beladen, beschweren, drücken“]

* * *

gra|vie|rend <Adj.> [1. Part. von mhd. gravieren = jmdm. etw. zur Last legen < lat. gravare = schwer machen, zu: gravis = schwer, gewichtig; drückend] (bildungsspr.):
schwer ins Gewicht fallend, schwerwiegend u. sich möglicherweise nachteilig auswirkend:
ein -er Unterschied, Fehler, Rückgang;
-e Mängel;
der Verlust, der Vorwurf war [ziemlich] g.;
die Folgen ihres Leichtsinns sind g.;
etw. als g. ansehen.

* * *

gra|vie|rend <Adj.> [1. Part. von mhd. gravieren = jmdm. etw. zur Last legen < lat. gravare = schwer machen, zu: gravis = schwer, gewichtig; drückend] (bildungsspr.): schwer ins Gewicht fallend, schwerwiegend u. sich möglicherweise nachteilig auswirkend: ein -er Unterschied, Fehler; Nach dem -en Zuschauerrückgang in den jüngsten Spielen war der Klub in Liquiditätsschwierigkeiten geraten (Saarbr. Zeitung 3. 12. 79, 96); Der bei hohen Drehzahlen laute Motor und die beim Rangieren schwergängige Lenkung bleiben bei einer Schlussbetrachtung als -e Mängel hängen (ADAC-Motorwelt 2, 1983, 28); der Verlust, der Vorwurf war [ziemlich] g.; die Folgen seines Leichtsinns sind g.; Der Anschlag vom Montagabend gehört ... zu den -sten der letzten zwölf Jahre (NZZ 9. 12. 82, 1); etw. als g. ansehen.

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Нужна курсовая?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • gravierend — Adj. (Mittelstufe) schwerwiegend, belastend Beispiele: Er hat einen gravierenden Fehler begangen. Die beiden Versionen unterscheiden sich gravierend …   Extremes Deutsch

  • gravierend — Adj erschwerend erw. fremd. Erkennbar fremd (17. Jh.) Neoklassische Bildung. Partizipiales Adjektiv zu einem nicht mehr gebräuchlichen gravieren beschweren, belasten . Dieses entlehnt aus l. gravāre zu l. gravis schwer .    Ebenso ne. aggravating …   Etymologisches Wörterbuch der deutschen sprache

  • gravierend — drastisch, durchgreifend, einschneidend, empfindlich, erheblich, ins Gewicht fallend, massiv, nachhaltig, schwerwiegend, tief greifend. * * * gravierend:⇨wichtig(1) gravierendschwerwiegend,erschwerend,belastend,insGewichtfallend,durchgreifend,tief… …   Das Wörterbuch der Synonyme

  • gravierend — (lat. ▷ franz.) schwerwiegend, belastend Die Bedenken gegen das Projekt waren so gravierend, dass es aufgegeben wurde …   Das Grundschulwörterbuch Fremde Wörter

  • gravierend — gra·vie·rend [ v ] 1 Partizip Präsens; ↑gravieren 2 Adj; nicht adv, geschr; (im negativen Sinne) von großer Bedeutung ≈ schwer wiegend <ein Fehler, ein Unterschied> …   Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache

  • gravierend — gra|vie|rend 〈 [ vi: ] Adj.〉 belastend, erschwerend; ein gravierender Fehler …   Lexikalische Deutsches Wörterbuch

  • gravierend — gra|vie|rend <zu ↑...ierend> ins Gewicht fallend, schwerwiegend u. sich möglicherweise nachteilig auswirkend …   Das große Fremdwörterbuch

  • gravierend — gra|vie|rend <lateinisch> (schwerwiegend; belastend) …   Die deutsche Rechtschreibung

  • zentral — gravierend; bedeutsam; essenziell; groß (umgangssprachlich); wesentlich; schwer wiegend; essentiell; schwerwiegend; wichtig; bedeutend; gew …   Universal-Lexikon

  • schwerwiegend — zentral; gravierend; bedeutsam; essenziell; groß (umgangssprachlich); wesentlich; schwer wiegend; essentiell; wichtig; bedeutend; gewichtig; …   Universal-Lexikon

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”